Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 versammelte sich eine große Gemeinschaft in der Brelinger Schule um Doris Rommel, die langjährige Schulleiterin zu verabschieden. Frau Rommel blickt auf eine erfüllte berufliche Laufbahn zurück, die eng mit der Entwicklung der Brelinger Schule verbunden ist. Seit 2007 leitete sie die Grundschule Brelingen als engagierte Rektorin.
Doris Rommels Vision war es, die Brelinger Schule zu einem Ort zu machen, an dem jedes Kind die Möglichkeit erhält, sein Potenzial zu entfalten. Ihr war es sehr wichtig, den Kindern einen achtsamen und ressourcensparenden Umgang mit der Natur zu vermitteln. Unter ihrer Leitung erhielt die Grundschule die Auszeichnung „Internationale Nachhaltigkeitsschule, Umweltschule in Europa“. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wedemark und dem Kulturverein „Brelinger Mitte“ wurde eine ökologische Ausgleichsfläche am Rande des Dorfes geschaffen, die regelmäßig von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Brelingen bewirtschaftet wird.
Das Programm der Verabschiedungsfeier gestalteten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Hartmann mit Liedern, Tanz- und Trommelbeiträgen, die das Publikum sehr beeindruckten. Die anschließend gehaltenen Reden waren geprägt von Dankbarkeit und Anerkennung. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich die zuständige Dezernentin Anne Wolters, der Bürgermeister Helge Zychlinski und einige Vertreter der Gemeindeverwaltung, die Schulleitungen der Wedemärker Schulen, ehemalige Kolleg*innen, Elternvertreter*innen, sowie die gesamte Schulgemeinschaft. So nahmen alle Anwesenden Abschied von der „Schulleiterin mit Herz“, wie der Bürgermeister es treffend in seiner Ansprache formulierte. In einer symbolträchtigen Geste übergab Doris Rommel zum Abschluss der Feierlichkeiten den Staffelstab an die neue Schulleiterin Julika Meyer, die aus dem bestehenden Kollegium hervorgeht.
Am Freitag, den 31.01.2025 verabschiedete sich Frau Rommel in der Pausenhalle mit einem sportlichen Geschenk "Team-Ski" als Abschied bei allen Kindern der Grundschule.