Die vierten Klassen spielten am Mittwoch in der 3. und 4. Stunde mit 8 Mannschaften ein Korbball-Turnier. Die Stimmung war super. 

  • Korbballturnier 1
  • Korbballturnier 2
  • Korbballturnier 3
  • Korbballturnier 4
  • Korbballturnier 5
  • Korbballturnier 6
  • Korbballturnier 7
  • Korbballturnier 8

"Korbball" zählt zu den Mannschaftssportarten, die das Ziel haben, den Ball im gegnerischen Korb zu platzieren. Mit geschickten Spielzügen erzielt die Mannschaft Punkte und spielt sich zum Sieg. 

Beim Korbball sind Ausdauer, Taktik und Teamplay gefragt. Im Gegensatz zu anderen Ballsportarten wird Korbball mit sehr wenig bzw. ohne Einsatz von Körperkontakt gespielt. Diese Verhaltensweisen sind im Regelwerk festgeschrieben.

Korbball und Basketball sind sich sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch in einigen Punkten:

  1. Die Spielweise ist weniger körperbetont.
  2. Der Ball hat eher die Größe eines Handballs.
  3. Die Körbe haben kein Brett, sodass der Ball nicht zurückprallen kann.
  4. gemischte Teams sind auch erlaubt.